Wenn Ihr wissen wollt, was wir als Deutscher Kinderschutzbund so machen und was ihr davon habt, dann könnt Ihr Euch hier informieren.
Der DKSB hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle Menschen die Kinderrechte kennen und beachten sollen. Er möchte erreichen, dass Kinder und Jugendliche in allen Lebensbereichen mehr Mitsprache-, Mitbestimmungs-, und Gestaltungsmöglichkeiten erhalten. Grundlage seines Handelns ist die UN-Kinderrechtskonvention und das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG).
Ganz klar sagt der Kinderschutzbund auch: Stoppt Gewalt gegen Kinder! Das ist nun seit einigen Jahren in Gesetzen festgeschrieben. Kindern erklärt er diese Gesetze und wo sie Hilfe bekommen, wenn es wieder Erwachsene oder ältere Kinder gibt, die diese nicht einhalten. Eltern hilft er, auch in ganz schwierigen Situationen ohne Gewalt auszukommen.
Und weil er für eine kinderfreundlichere Gesellschaft eintritt, beobachtet er ganz genau, ob Politiker/-innen kinderfreundliche Gesetze und Verordnungen machen.
Der Kinderschutzbund ist in Sachsen an vielen verschiedenen Orten tätig.
Ihr werdet auf die Seite unseres Kinderschutz-Landesverbandes weitergeleitet. Dort findet Ihr die Ortsadressen unserer Verbände. Vielleicht ist ja auch euer Ort mit dabei:
http://kinderschutzbund-sachsen.de/der-verband/mitgliederverbaende